Orientierungswoche
Was ist das?
Die Orientierungswoche, kurz OWO, ist eine von älteren CE-Studierenden organisierte Einführungsveranstaltung für Erstsemester. Die OWO ist ein unvergessliches Erlebnis zum Start deines Studiums. Wir freuen uns darauf, dich bei der OWO zu begrüßen. Auch wenn alles in der OWO freiwillig ist, raten wir dir dringend, daran teilzunehmen. Bei Fragen oder Unklarheiten kannst du einfach eine informelle E-Mail an fachschaft@ce.tu-darmstadt.de schreiben.
Datum: TBA
Orientierungswoche 2025
Täglich ab 9:00 Uhr, Dolivostraße 15, 64293 Darmstadt
Die OWO verfolgt folgende drei Ziele:
Infoveranstaltung
Wir wollen dir alle Mittel und nötigen Informationen an die Hand geben, um dir den Studieneinstieg so angenehm wie möglich zu gestalten.
Kennenlernen
Wir bieten dir die Möglichkeit, nicht nur deine Mitersties, sondern auch Kommiliton*innen aus höheren Semestern kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen sowie Freundschaften zu schließen.
Spaß
Zu guter Letzt wird auch der Spaß eine tragende Rolle in Gestaltung, Planung und Durchführung des Programms spielen.
FAQs
Was muss ich tun, um an der OWO teilzunehmen?
Nachdem du dich für das CE Studium immatrikuliert hast, erhältst du von uns eine Einladung zur OWO. Hier findest du alle nötigen Informationen und auch einen Stundenplan für die OWO. Solltest du deine Einladung verloren oder allgemein noch Fragen oder Schwierigkeiten haben, wende dich einfach an die OWO-Orga.
Wie viel Zeit nimmt die OWO in Anspruch?
Die OWO findet in der Woche vor Vorlesungsbeginn von Mittwoch bis Freitag statt. An jedem dieser Tage gibt es ein Programm von morgens (mit Frühstück) bis in den Nachmittag hinein. Zudem gibt es an jedem Tag die Möglichkeit am Abendprogramm teilzunehmen. Solltest du nicht während der gesamten OWO Zeit haben, etwa weil Termine mit einem Nebenjob oder anderen wichtigen Veranstaltungen kollidieren, melde bei unserer OWO-Orga, dann finden wir eine individuelle Lösung.
Welche Kosten entstehen dir?
Im Großen und Ganze ist die OWO für dich kostenfrei. Lediglich für das Mittagessen in der Mensa oder Speis und Trank beim Abendprogramm musst du selbst aufkommen.
Ich studiere im Master, ist die OWO auch für mich interessant?
Ja! Für Master-Erstis gibt es spezielle Programmpunkte (z.B. zu Vertiefungsmöglichkeiten), die in die OWO eingebunden sind. Die Aufteilung in Bachelor- und Master-Studierende erfolgt am Mittwochmorgen.
Wo bekomme ich mehr Informationen zur OWO und zum Studienanfang her?
Weitere Informationen findest du im Informationsheft zur OWO, dem OWO-Heft, sowie auf den Seiten des Fachbereichs und der TU. Bei spezifischen Fragen kannst du dich auch gerne per Mail oder Discord an uns wenden.
Wer organisiert die OWO?
Die OWO wird von Studierenden für angehende Studierende organisiert. Das bedeutet, dass wir als aktive Fachschaft uns ein unterhaltsames und spannendes Programm überlegen, damit ihr alle wichtigen Informationen für den Start bekommt und eure Kommilitonen kennen lernt.